- Dubnium
- Dụb|ni|um [nach der russ. Stadt Dubna; ↑ -ium (1)], das; -s; Symbol: Db; früher vorgeschlagene Namen: Hahnium (Hn), Joliotium (Jl), (systematisch:) Unnilpentium (Unp): nur künstlich herstellbares, radioaktives chem. Element aus Gruppe 5 des PSE, Protonenzahl 105, Halbwertszeit des Isotops 262 Db 34 s.
* * *
Dụbnium[nach der russischen Stadt Dubna], das, -s, chemische Symbol Db, künstlich hergestelltes, instabiles radioaktives chemisches Element, ein Transactinoid mit der Ordnungszahl 105 (Namenfestlegung der IUPAC 1997). 1967 erzeugte die Arbeitsgruppe um G. N. Fljorow in Dubna die Isotope 260105 und 261105, 1970 stellten A. Ghiorso und Mitarbeiter in Berkeley (Kalifornien) das Isotop 260105, 1971 die Isotope 261105 und 262105 her. Von den bislang 9 bekannten Isotopen 254-262 ist das Isotop 262105 (Halbwertszeit 34 s) das langlebigste.* * *
Dub|ni|um, das; -s [nach dem russ. Kernforschungszentrum Dubna]: das Transuran 105; Zeichen: Db.
Universal-Lexikon. 2012.